DER PRAKTIKER

ist die praxisorientierte Fachzeitschrift für alle Bereiche der Füge- und Trenntechnik. Als Informations- und Recherchemedium richtet sich DER PRAKTIKER vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe. Aus der Praxis für die Praxis werden in Fachbeiträgen die verschiedenen Verfahren der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik näher beleuchtet.

DER PRAKTIKER erscheint monatlich und informiert wechselnd zu folgenden Themenfeldern: Industrie und Handwerk, Produkte und Dienstleistungen, Technologie und Trends, Qualitätsmanagement und Normung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz, Rechtsfragen und Urteile, Schweißtechnik und mehr. DER PRAKTIKER ist damit unerlässliche Lektüre für alle, die sich mit Fügetechnik in der täglichen betrieblichen Praxis beschäftigen.

Ausgabe 6 (2024)

Ausgaben-Highlights:
Interview zum Thema Industrie 4.0 in der Schweisstechnik: „Hohe und sichere Verfügbarkeit muss gewährleistet sein“

Im Bereich Schweißtechnik steht Fronius an vorderster Front der Industrie-4.0-Transformation. Die innovativen Lösungen des Unternehmens verbessern die manuelle Schweißarbeit. Im Interview gibt Anita Beck, Strategic Prod...

Der passende Einstieg in die Automatisierung: Cobots oder Roboter – Was funktioniert besser?

Um dem Fachkräftemangel in der Schweißtechnik aktiv zu begegnen, müssen sich metallverarbeitende Unternehmen verstärkt mit dem Thema Automatisierung beschäftigen. Doch sind Cobots im Vergleich zu Robotern dabei wirklich...

Einsatz der Ki-Basierten Objektdetektion in der Fertigung am Beispiel eines Engspaltschweissprozesses: Neue Möglichkeiten

Längst hat künstliche Intelligenz Einzug in die Foto- und Video- App unserer Smartphones gehalten und vereinfacht die Bildaufnahme durch automatische Gesichtserkennung mit anschließender Verbesserung der Bildqualität. Du...

Weitere Ausgaben