Zum Inhalt
Netzwerk für Tourismus und Freizeitwirtschaft

TWq – » wissenschaftlich » seriös » verständlich »

 

Die Rolle Österreichs als herausragende Tourismusdestination findet in der universitären Grundlagenforschung bis heute zu geringen Niederschlag. Daran ändert auch die hohe Qualität von Fachhochschulen und praxisorientierten Ausbildungsstätten nichts.
Exakt dort setzt TWq an: In unterschiedlichsten Studienbereichen (BWL, Informatik, Geografie, Biologie, Soziologie etc.) nehmen sich Lehrende, Forschende und Studierende touristischer Themen an, wodurch in großer Dichte wertvolle Arbeiten zu touristischen Fragen entstehen.

Tourismus Wissen – quarterly bündelt und sichert diese Forschungsarbeiten und  informiert die touristische Praxis über innovative Konzepte und aktuelle Entwicklungen.

Die inhaltliche Basis von Tourismus Wissen – quarterly sind akademische Arbeiten aus dem universitären Bereich, häufig basierend auf BA-, MA-, MAS-, MBA- und Doktor-Arbeiten, die an Fachhochschulen, Universitäten oder Universitätslehrgängen erstellt werden.

Weiters fasst das Medium interessante Studienergebnisse zusammen, die von öffentlichen Institutionen sowie Marktforschungs-, Beratungs- und Consultingunternehmen erarbeitet und publiziert werden.

Bisher sind 36 Hefte erschienen, in denen viermal im Jahr branchenrelevante Studien- und Forschungsergebnisse aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Südtirol publiziert werden.

Bei Interesse können die Hefte auch einzeln erworben werden. Sie finden diese im Zeitschriften-Archiv gelistet.

Bei der Suche nach einem speziellen Thema wenden Sie sich an tourismuswissen(at)club-tourismus.org

Die zweite Ausgabe im Jahr 2024, Heft 36, ist erschienen und kann im Jahresabo oder als Einzelheft erworben werden.

Download Heft 31 für Abonnenten.

Download Heft 32 für Abonnenten.

Download Heft 33 für Abonnenten.

Download Heft 34 für Abonnenten.

Ergänzung zu Heft 34: Quellenverzeichnis zum Kürner-Friedl-Artikel

Download Heft 35 für Abonnenten.

Ergänzung zu Heft 35: Literaturliste zum Artikel Bosio-Hackner, Ötztal

Download Heft 36 für Abonnenten

 

Zur Inhaltsübersicht Heft 31Heft bestellen
Zur Inhaltsübersicht Heft 32Heft bestellen
Zur Inhaltsübersicht Heft 33Heft bestellen
Zur Inhaltsübersicht Heft 34Heft bestellen
Zur Inhaltsübersicht Heft 35Heft bestellen
Zur Inhaltsübersicht Heft 36Heft bestellen

 

 

 

 

 

Zu den Abo- und Bestellinfos

Sie können ein Jahresabo mit jeweils 4 Heften bestellen oder auch nur ein Einzelheft.

 

Zum Zeitschriften-Archiv

 

Wissenschaftlicher Beirat

Ein wissenschaftlicher Beirat analysiert und diskutiert die zu veröffentlichenden Beiträge und bringt selber aus dem jeweiligen akademischen Umfeld Studienergebnisse und Forschungsbeiträge ein.

 

Kontaktdaten & Impressum & Offenlegung

Wir danken unseren Sponsoren, Kooperationspartnern und Unterstützern !

 

     

 

  

 

Veranstaltungen

Reform des Pauschalreiserechts - der Vorschlag der EU-Kommission und weiter? 10. Juni 2024

Wir laden zum Diskussionsabend: "Reform des Pauschalreiserechts - der Vorschlag der EU-Kommission und weiter? Eine kritische Betrachtung zum… Weiterlesen
TICT Talk - 7. Juni 2024, 13 Uhr

Für unseren zweiten Termin haben wir wieder eine spannende Expertenrunde zusammengestellt: Kurze Begrüßung und Einleitung "Tourismusakzeptanz": … Weiterlesen
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2024

Wir laden zur ordentlichen Generalversammlung als Präsenzveranstaltung, um entsprechenden Raum für einen Meinungsaustausch zu bieten. Datum: Montag,… Weiterlesen

Top Jobs

Mitarbeiter:in im Marketing & Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

Wir, das sind neben einem motivierten Büroteam von zukünftig fünf Mitarbeiter:innen, die 58 Gemeinden des östlichen Weinviertels. Eines wollen wir… Weiterlesen
IMC Krems Fulbright Professur 2025/26

Wir stellen ein: IMC Krems Fulbright Professur  2025/26 Wenn Ihr Fachwissen in den Bereichen Wirtschaft, Life Sciences oder Technologie liegt, dann… Weiterlesen
LEITUNG MARKETING & KOMMUNIKATION m/w/d • Ellmau

• 40 h/Woche • ab Juni 2024 Als Leiter*in Marketing & Kommunikation formst du nicht nur die Beziehungen zu unseren Gästen und den Einheimischen, … Weiterlesen