IOW Logo

Publikationen

Seit 1994 werden relevante Publikationen (z.Z. sind es 4488) der Mitarbeiter des Instituts erfasst. Alle Einträge finden Sie unter "Publikationslisten", die drei letzten Einträge sind:

  • Geersen, J., M. Bradtmöller, J. Schneider von Deimling, P. Feldens, J. Auer, P. Held, A. Lohrberg, R. Supka, J. J. L. Hoffmann, B. V. Eriksen, W. Rabbel, H.-J. Karlsen, S. Krastel, D. Brandt, D. Heuskin and H. Lübke (2024). A submerged Stone Age hunting architecture from the Western Baltic Sea. Proc. Nat. Acad. Sci. U.S.A. 121: e2312008121, doi: 10.1073/pnas.2312008121
  • Cosme De Esteban, M., P. Feldens, R. Haroun, F. Tuya, A. Gil and F. Otero Ferrer (2024). Habitat mapping of the Vila Franca do Campo marine reserve (Azores) and recommendations for its improvement. Estuar. Coast. Shelf Sci. 303: 108809, doi: 10.1016/j.ecss.2024.108809
  • Gogina, M., S. J. Hahn, R. Ohde, A. Brandt, S. Forster, I. Kröncke, M. Powilleit, K. Romoth, M. Sonnewald and M. L. Zettler (2024). Baseline inventory of benthic macrofauna in German marine protected areas (2020–2022) before closure for bottom-contact fishing. Biology 13: 389, doi: 10.3390/biology13060389

"Meereswissenschaftliche Berichte" veröffentlichen Monographien und Ergebnisberichte von Mitarbeitern des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde und ihren Kooperationspartnern. Die Hefte erscheinen in unregelmäßiger Folge und in fortlaufender Nummerierung. Für den Inhalt sind allein die Autoren verantwortlich.